Aktuelles

06.10.2017  LEBEN IN THALHEIM

Rasenmäher

Lärmschutzverordnung

Um Unfrieden aufgrund von Lärmbelästigung in der Nachbarschaft erst gar nicht aufkommen zu lassen, wurden verbindliche "Auszeiten" für Rasenmäher und andere Lärmquellen eingeführt. mehr

06.10.2017  LEBEN IN THALHEIM

Drohne

Leitfaden für den Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen ("Drohnen")

Bei dem Betrieb von Drohnen ist zu beachten, dass unbemannte Luftfahrzeuge der Klasse 1 gemäß § 24f Luftfahrtgesetz nur mit Bewilligung der Austro Control GmbH betrieben werden dürfen. mehr

06.10.2017  LEBEN IN THALHEIM

Bäume seitlich einer Straße.

Verkehrssicherungspflicht: Rückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Der regelmäßige Rückschnitt ist Pflicht für alle Grundstücksbesitzer, um eine Behinderung für Rettungs-,Ver-, Entsorgungs- und Straßenreinigungsfahrzeuge durch überhängende Äste und Zweige zu vermeiden.  mehr

05.10.2017  TIM News

Bürgermeister, Amtsleiter und einige Veranstalter stehen am Marktplatz mit Fahrrädern und dem Renault ZOE.

Mobilitätswoche 2017

Der Verein hat dieses Jahr natürlich auch an der Europäischen Mobilitätswoche gemeinsam... mehr

04.10.2017  FAIRTRADE

Norbert Rainer (Geschäftsstellenleiter Klimabündnis OÖ), Michael Heiß (Marktgde. Thalheim) und Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz mit der FAIRTRADE Urkunde

Auszeichnung für die FAIRTRADE-Gemeinde Thalheim

Die Marktgemeinde Thalheim erhielt am 3. Oktober 2017 in Linz für das soziale Engagement der FAITRADE-Arbeitsgruppe einen Anerkennungspreis. mehr

04.10.2017  FAIRTRADE

Nahaufnahme einer Jeans Hose

AK unterzog 13 nachhaltige Jeans aus Österreich einem Test

Die Jeans ist das meist getragene Kleidungsstück der Welt. Im Schnitt hat jeder Österreicher fünf Jeans in seinem Kleiderkasten. mehr

04.10.2017  FAIRTRADE

fairtrade_logo_transp_web

Individuelle FAIRTRADE-Schmuckstücke im Museum Angerlehner

Durch eine Kooperation zwischen dem Kunstmuseum und dem Weltladen Wels ist es ab sofort möglich, individuell angefertigte Schmuckstücke direkt vor Ort zu kaufen. mehr

04.10.2017  FAIRTRADE

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe mit den beiden Referentinnen im Marktgemeindeamt Thalheim.

fair tragen - Infoabend über nachhaltige Mode & bewussten Konsum

Rund 80 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg am 18. November 2016 in den Saal am Marktplatz in Thalheim zur Veranstaltung „fair tragen“. mehr

04.10.2017  FAIRTRADE

Fairtrade Logo

FAIRTRADE Projekt an der Volksschule Thalheim

Die Volksschule Thalheim organisierte als zertifizierte Umweltschule für alle Kinder der Schule von 1.12. bis 15.12. 2016 „FAIRTRADE Tage“ zum Thema Kakao, Schokolade und Kaffee. mehr

16.08.2017  startseiteKarussell

Foto vom Museum Angerlehner Gebäude

Museum Angerlehner

mehr

|< | < | 11| 12| 13| 14| 15| 16 | 17| 18| 19| > | >|